Unsere Referenzen
- Sanierung Schillerbalkon Seelisberg
- Fahrbahnhaltestelle Kolben, Emmen
- Hochdruckpumpwerk Schachen
- Bushaltestellen Gandrütti, Schattdorf
- Bushaltestelle reformierte Kirche
- Instandsetzung Baumgartenstrasse Altdorf
- Felsreinigung Rynächt Abschnitt 2 / Neubau Schutzdamm
- Südwestumfahrung Sins Kreisel Eichfeld und Bachtal
- Göscheneralpstrasse Instandsetzung talseitige Stützmauer und Hangsicherung
- H17 Klausenstrasse, Umbau BHS und Schulhausareal Kollegium
- Inst. Gitschenstrasse Ost, 2. Etappe
- Instandsetzung Treibstrasse Seelisberg
- Instandsetzung Galerien Bauerstrasse
- Zeughaus Wassen, Schulungsanlage Absturzsicherung und Seilbahnrettung
- H19.1 Furkastrasse
- Areal Winterberg und Gemeindehausplatz
- Sanierung Reussbrücke II, Andermatt
- Instandsetzung Gitschenstrasse Ost
- Notfallplanung Gemeinde Göschenen
- Sanierung Werkleitungen Erstfeld innerorts
K33 Spital- / Seedorferstrasse
Die Spital- und die Seedorferstrasse werden infolge des schlechten Strassenzustandes saniert. Die beiden Strassenzüge werden zu einer Hauptachse umgestaltet und zusammengeschlossen. In einer ersten Phase (Februar 2014 - Juli 2014) sind Vorbereitungsarbeiten ausserhalb des Strassenkörpers vorgesehen. Diese beinhalten das Erstellen von Fundamenten und Wänden für die Lärmschutzwand, das Erstellen einer Wasserleitung und das Absenken der Garagendecke des Kantonsspitals Uri. Ein Wohnhaus musste abgebrochen werden.
Bauherrschaft: Baudirektion Uri / Amt für Tiefbau und Werke
Ausgeführte Leistungen: Gesamtprojekt
Ausführung: Realisierung Februar 2014 - Frühjahr 2016
Zurück zu
Referenzen